35 angebote found.
Für Mütter mit Kindern von 9 bis 18 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Für Mütter mit Kindern von 4 - 8 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Einzelberatung mit Ulrike Mierau (Krisenberaterin, Dozentin für Spiel und Bewegung, Dipl.-Pup., Musikgarten- Kursleiterin) Anmeldung unter: ulrike@mierau.eu
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
In unseren gemütlichen Räumen könnt ihr Mütter* euch austauschen, vernetzen und Tee trinken, während eure Babys und Kinder spielen und die kingerechten Räume erkunden können. Bei Bedarf können unsere Mitarbeiterinnen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, dem Kitabeginn und -Eingewöhnung, Mediennutzung, Sprachförderung und Schwierigkeiten in der Erziehung und in der Familie beraten.…
Die Stadtteilmütter bitten Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Sprechstunde an. In einer vertrauensvollen Umgebung können Mütter aktive Unterstützung bei der Kita-Suche bekommen und sich über ihre Fragen zur Erziehung austauschen. Die Sprachförderung, die Nutzung von Medien und die Gesundheit in der Familie sind einige von den Themenbereichen der Stadtteilmütter. Wir bitten um eine…
Die Stadtteilmütter bieten einen kreativen Raum an, wo Kinder und Mütter gemeinsam mit Alltagsmaterialien Spiele basteln und entdecken können. Mit Alltagsmaterialien lassen sich tolle Spiele entwickeln, die die Mütter auch zuhause mit ihren Kindern machen können. Es sind Spiele die nichts kosten, die Nachhaltig für die Umwelt sind, die ihre Psychomotorik fördern und viel Spaß machen!…
Wir bieten einen Raum in dem sich Mütter mit ihren Kindern treffen können, um sich in einem sicheren, freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umfeld über ihre Sorgen, Erfahrungen, und Erlebnisse auf ihrem Erziehungsweg als Mütter auszutauschen. Jeden Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung unter: Familienkreisberlin@gmail.com www.facebook.com/familienkreisberlin/ instagram.com/familienkreis_espanol
Liebe Familien, das Shehrazad öffnet seine Türen auch sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Mütter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die einen Raum zum Spielen, sich zu treffen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben suchen. Nidia Rabé begleitet Euch in dieser offenen Spielstunde. Ihr seid herzlich eingeladen!
Für Mütter mit Kindern von 9 bis 18 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Für Mütter mit Kindern von 4 - 8 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Einzelberatung mit Ulrike Mierau (Krisenberaterin, Dozentin für Spiel und Bewegung, Dipl.-Pup., Musikgarten- Kursleiterin) Anmeldung unter: ulrike@mierau.eu
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
In unseren gemütlichen Räumen könnt ihr Mütter* euch austauschen, vernetzen und Tee trinken, während eure Babys und Kinder spielen und die kingerechten Räume erkunden können. Bei Bedarf können unsere Mitarbeiterinnen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, dem Kitabeginn und -Eingewöhnung, Mediennutzung, Sprachförderung und Schwierigkeiten in der Erziehung und in der Familie beraten.…
Die Stadtteilmütter bitten Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Sprechstunde an. In einer vertrauensvollen Umgebung können Mütter aktive Unterstützung bei der Kita-Suche bekommen und sich über ihre Fragen zur Erziehung austauschen. Die Sprachförderung, die Nutzung von Medien und die Gesundheit in der Familie sind einige von den Themenbereichen der Stadtteilmütter. Wir bitten um eine…
Die Stadtteilmütter bieten einen kreativen Raum an, wo Kinder und Mütter gemeinsam mit Alltagsmaterialien Spiele basteln und entdecken können. Mit Alltagsmaterialien lassen sich tolle Spiele entwickeln, die die Mütter auch zuhause mit ihren Kindern machen können. Es sind Spiele die nichts kosten, die Nachhaltig für die Umwelt sind, die ihre Psychomotorik fördern und viel Spaß machen!…
Wir bieten einen Raum in dem sich Mütter mit ihren Kindern treffen können, um sich in einem sicheren, freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umfeld über ihre Sorgen, Erfahrungen, und Erlebnisse auf ihrem Erziehungsweg als Mütter auszutauschen. Jeden Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung unter: Familienkreisberlin@gmail.com www.facebook.com/familienkreisberlin/ instagram.com/familienkreis_espanol
Liebe Familien, das Shehrazad öffnet seine Türen auch sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Mütter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die einen Raum zum Spielen, sich zu treffen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben suchen. Nidia Rabé begleitet Euch in dieser offenen Spielstunde. Ihr seid herzlich eingeladen!
Für Mütter mit Kindern von 9 bis 18 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Für Mütter mit Kindern von 4 - 8 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Einzelberatung mit Ulrike Mierau (Krisenberaterin, Dozentin für Spiel und Bewegung, Dipl.-Pup., Musikgarten- Kursleiterin) Anmeldung unter: ulrike@mierau.eu
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
In unseren gemütlichen Räumen könnt ihr Mütter* euch austauschen, vernetzen und Tee trinken, während eure Babys und Kinder spielen und die kingerechten Räume erkunden können. Bei Bedarf können unsere Mitarbeiterinnen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, dem Kitabeginn und -Eingewöhnung, Mediennutzung, Sprachförderung und Schwierigkeiten in der Erziehung und in der Familie beraten.…
Die Stadtteilmütter bitten Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Sprechstunde an. In einer vertrauensvollen Umgebung können Mütter aktive Unterstützung bei der Kita-Suche bekommen und sich über ihre Fragen zur Erziehung austauschen. Die Sprachförderung, die Nutzung von Medien und die Gesundheit in der Familie sind einige von den Themenbereichen der Stadtteilmütter. Wir bitten um eine…
Die Stadtteilmütter bieten einen kreativen Raum an, wo Kinder und Mütter gemeinsam mit Alltagsmaterialien Spiele basteln und entdecken können. Mit Alltagsmaterialien lassen sich tolle Spiele entwickeln, die die Mütter auch zuhause mit ihren Kindern machen können. Es sind Spiele die nichts kosten, die Nachhaltig für die Umwelt sind, die ihre Psychomotorik fördern und viel Spaß machen!…
Wir bieten einen Raum in dem sich Mütter mit ihren Kindern treffen können, um sich in einem sicheren, freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umfeld über ihre Sorgen, Erfahrungen, und Erlebnisse auf ihrem Erziehungsweg als Mütter auszutauschen. Jeden Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung unter: Familienkreisberlin@gmail.com www.facebook.com/familienkreisberlin/ instagram.com/familienkreis_espanol
Liebe Familien, das Shehrazad öffnet seine Türen auch sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Mütter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die einen Raum zum Spielen, sich zu treffen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben suchen. Nidia Rabé begleitet Euch in dieser offenen Spielstunde. Ihr seid herzlich eingeladen!
Für Mütter mit Kindern von 9 bis 18 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Für Mütter mit Kindern von 4 - 8 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Einzelberatung mit Ulrike Mierau (Krisenberaterin, Dozentin für Spiel und Bewegung, Dipl.-Pup., Musikgarten- Kursleiterin) Anmeldung unter: ulrike@mierau.eu
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
In unseren gemütlichen Räumen könnt ihr Mütter* euch austauschen, vernetzen und Tee trinken, während eure Babys und Kinder spielen und die kingerechten Räume erkunden können. Bei Bedarf können unsere Mitarbeiterinnen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, dem Kitabeginn und -Eingewöhnung, Mediennutzung, Sprachförderung und Schwierigkeiten in der Erziehung und in der Familie beraten.…
Die Stadtteilmütter bitten Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Sprechstunde an. In einer vertrauensvollen Umgebung können Mütter aktive Unterstützung bei der Kita-Suche bekommen und sich über ihre Fragen zur Erziehung austauschen. Die Sprachförderung, die Nutzung von Medien und die Gesundheit in der Familie sind einige von den Themenbereichen der Stadtteilmütter. Wir bitten um eine…
Die Stadtteilmütter bieten einen kreativen Raum an, wo Kinder und Mütter gemeinsam mit Alltagsmaterialien Spiele basteln und entdecken können. Mit Alltagsmaterialien lassen sich tolle Spiele entwickeln, die die Mütter auch zuhause mit ihren Kindern machen können. Es sind Spiele die nichts kosten, die Nachhaltig für die Umwelt sind, die ihre Psychomotorik fördern und viel Spaß machen!…
Wir bieten einen Raum in dem sich Mütter mit ihren Kindern treffen können, um sich in einem sicheren, freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umfeld über ihre Sorgen, Erfahrungen, und Erlebnisse auf ihrem Erziehungsweg als Mütter auszutauschen. Jeden Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung unter: Familienkreisberlin@gmail.com www.facebook.com/familienkreisberlin/ instagram.com/familienkreis_espanol
Liebe Familien, das Shehrazad öffnet seine Türen auch sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Mütter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die einen Raum zum Spielen, sich zu treffen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben suchen. Nidia Rabé begleitet Euch in dieser offenen Spielstunde. Ihr seid herzlich eingeladen!
Für Mütter mit Kindern von 9 bis 18 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Für Mütter mit Kindern von 4 - 8 Monaten In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so viel und schnell wie später nie wieder in ihrem Leben. Viele wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung und das Lernen mit allen Sinnen werden in der frühen Kindheit gelegt. Wir erlernen mit unseren Kindern musikalisch zu kommunizieren und zu…
Einzelberatung mit Ulrike Mierau (Krisenberaterin, Dozentin für Spiel und Bewegung, Dipl.-Pup., Musikgarten- Kursleiterin) Anmeldung unter: ulrike@mierau.eu
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
Kreativer Kindertanz heißt in erster Linie die Bewegungsfreude zu nutzen um darauf eingehend diese aufbauend zu fördern. Mit Tanz und Bewegungsspielen werden die Kinder, wird das Kind in die Welt des Tanzes hineingeführt. Mit Übungen, in spielerischer Ansprache, werden die Haltung, der Rhythmus und die Motorik angesprochen und gefördert. Tanz mit Spaß und der Einsatz…
In unseren gemütlichen Räumen könnt ihr Mütter* euch austauschen, vernetzen und Tee trinken, während eure Babys und Kinder spielen und die kingerechten Räume erkunden können. Bei Bedarf können unsere Mitarbeiterinnen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, dem Kitabeginn und -Eingewöhnung, Mediennutzung, Sprachförderung und Schwierigkeiten in der Erziehung und in der Familie beraten.…
Die Stadtteilmütter bitten Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Sprechstunde an. In einer vertrauensvollen Umgebung können Mütter aktive Unterstützung bei der Kita-Suche bekommen und sich über ihre Fragen zur Erziehung austauschen. Die Sprachförderung, die Nutzung von Medien und die Gesundheit in der Familie sind einige von den Themenbereichen der Stadtteilmütter. Wir bitten um eine…
Die Stadtteilmütter bieten einen kreativen Raum an, wo Kinder und Mütter gemeinsam mit Alltagsmaterialien Spiele basteln und entdecken können. Mit Alltagsmaterialien lassen sich tolle Spiele entwickeln, die die Mütter auch zuhause mit ihren Kindern machen können. Es sind Spiele die nichts kosten, die Nachhaltig für die Umwelt sind, die ihre Psychomotorik fördern und viel Spaß machen!…
Wir bieten einen Raum in dem sich Mütter mit ihren Kindern treffen können, um sich in einem sicheren, freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umfeld über ihre Sorgen, Erfahrungen, und Erlebnisse auf ihrem Erziehungsweg als Mütter auszutauschen. Jeden Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung unter: Familienkreisberlin@gmail.com www.facebook.com/familienkreisberlin/ instagram.com/familienkreis_espanol
Liebe Familien, das Shehrazad öffnet seine Türen auch sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Mütter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die einen Raum zum Spielen, sich zu treffen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben suchen. Nidia Rabé begleitet Euch in dieser offenen Spielstunde. Ihr seid herzlich eingeladen!