Protokoll
der Gesprächsrunde im Mutter-Kind-Treff Shehrazad
mit
Frau Katrin Dettmer (Jugendamtsdirektorin) &
Frau Sarah Nagel (Bezirksstadträtin für Jugend)
am Donnerstag, 27.02.2025
Roseggerstr. 9
12043 Berlin
Start: 15:15 Uhr
Ende: 15:50 Uhr
Anwesende: Frau Dettmer, Frau Nagel, Frau Rutkowski, Frau Luma, Frau Fahlbusch, Frau Trümbach, fünf Stadtteilmütter, Mütter & ihre Kinder und Honorarkräfte des Shehrazads
Protokoll: Isabelle Trümbach
Ankündigungen durch Frau Dettmer & Frau Nagel
- Das Shehrazad als feministisches Familienzentrum bleibt!
Veränderungen, die anstehen:
- Gisela Fahlbusch beendet ihre Tätigkeit als Koordinatorin des Shehrazads zu Ende Februar 2025. Frau Fahlbuschs Aufgabenbereich soll durch Mitarbeitende des Jugendamtes vertreten werden. Die Mütter können fest damit rechnen, dass die Angebote des Shehrazads, inklusive der offenen Treffs, ab Montag, 03.03.2025 weiterhin wie gewohnt stattfinden.
- Alle offenen Treffs sowie alle angeleiteten Kurse und Gruppen, die momentan im Wochenplan auf der Internetseite stehen, finden wie gewohnt statt. Sollten sie krankheitsbedingt ausfallen, wird angestrebt, auf der Internetseite (shehrazad.de) darüber zu informieren.
- Das Shehrazad wird aus den Räumlichkeiten in der Roseggerstr. 9 im Laufe des Jahres 2025 ausziehen müssen. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Nach anderen, möglichst nahe gelegenen Räumlichkeiten wird aktuell durch das Bezirksamt gesucht. Ziel ist, in den nächsten 4 Wochen einen geeigneten, neuen Standort gefunden zu haben.
- Das Shehrazad soll an einen freien Träger abgegeben werden. Hierfür soll im Laufe des Jahres 2025 ein Interessenbekundungsverfahren veröffentlicht werden. Angestrebt wird dieser Wechsel spätestens zum Ende des Jahres 2025.
Das bleibt gleich:
– Das Konzept des Shehrazads soll auch nach dem Umzug und der Übergabe an einen neuen Träger unverändert bleiben.
– Damit bleibt auch die Zielgruppe des Shehrazads (Schwangere, Mütter und ihre Kinder von 0 – 6) gleich.
– Die aktuellen Honorarangebote bleiben bestehen, solange nichts Anderes auf der Internetseite des Shehrazads veröffentlicht wird.
– Für das Shehrazad stehen Honorarmittel zur Verfügung. Durch die Kürzungen im sozialen Bereich sind die Gelder für Sachmittel im Shehrazad in 2025, wie auch in vielen anderen Einrichtungen, sehr knapp.