Theaterempfehlung: “Female* Fight Club” im Heimathafen Neukölln

Liebe Mütter,

wir haben ein Theaterstück in Neukölln entdeckt. Es bearbeitet die Themen regretting Motherhood und verwaiste Elternschaft. Beide dieser Themen sind sehr wichtig und werden in der gesellschaftlichen Perspektive auf Mutterschaft und Weiblichkeit ausgeblendet. 

Gisela und Isabelle planen die Vorstellung am Samstag 22.03.2025 privat zu besuchen. Vielleicht sehen wir uns ja vor Ort 🙂  

Theaterempfehlung: “Female Fight Club” im Heimathafen Neukölln – Ein Box – Theaterstück von Pina Kühr und Pan Selle

Es gibt Themen, über die kaum gesprochen wird, obwohl sie viele Menschen betreffen. Das Theaterstück “Female* Fight Club” von Pina Kühr und Pan Selle beschäftigt sich mit zwei davon: “Regretting Motherhood” – also der Reue über die Entscheidung, Mutter zu werden – und “verwaiste Elternschaft“, den Verlust eines Kindes. Diese Themen sind schwer, aber wichtig und betrifft mehr Menschen als man Anfangs annehmen würde:

Studien zeigen, dass 20 % der Eltern in Deutschland sich heute gegen Kinder entscheiden würden, wenn sie die Wahl nochmal hätten. Gleichzeitig sterben jedes Jahr etwa 7.000 Säuglinge. “Female* Fight Club” nimmt diese Realitäten auf und stellt sie in den Mittelpunkt ihres Theaterstücks. “Da ist Wut. Da ist Empörung. Im Boxtraining treffen zwei Frauen aufeinander, die viel zu lange geschwiegen haben: Konni will ihre Wut loswerden, Leo will ihre Wut kennenlernen.”

Warum sollte man sich das anschauen?

“Wir brauchen eine kollektive Kompetenz, um mit Verlusterfahrungen, enttäuschten Lebenshoffnungen und seelischem Schmerz umzugehen. Wir brauchen die Bereitschaft, uns Zeit zu nehmen, wenn ein neues Leben kommt. Und uns Zeit zu lassen, wenn ein neues Leben geht. Das ist im menschlichsten Sinne ein antikapitalistischer Vorgang. Der Female* Fight Club öffnet Räume, in denen über Verschwiegenes gesprochen werden darf, indem die Figuren durch körperliche Aktivierung ihre Sprachlosigkeit überwinden.”

Vorstellungen mit anschließendem Publikumsgespräch finden an folgenden Tagen statt:

  • 22.03.2025
  • 29.03.2025
  • 12.04.2025

Im Anschluss an jede Vorstellung gibt es ein Publikumsgespräch mit dem Ensemble und Expertinnen. Moderiert von Pina Kühr, bietet dieses Gespräch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über die Themen des Stücks auszutauschen.

Es wird auch auf konkrete Hilfsangebote hingewiesen.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Ort: Heimathafen Neukölln
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Dauer: 2h 30min (inkl. Pause)
  • Alters-Empfehlung: ab 14 Jahren
  • Bestuhlt, freie Platzwahl
  • Tickets: 24,00 Euro regulär, 18,00 Euro ermäßigt

(vgl. https://heimathafen-neukoelln.de/events/female-fight-club/)

Wochenprogramm ab März 2025

Liebe Mamas,

hier ist unser aktueller Wochenplan  ab März 2025.

Für ALLE Angebote außer den Offenen Treffs (Montag, Mittwoch und Donnerstag) und dem Bastelangebot der Stadtteilmütter sind Anmeldungen erforderlich.

Unsere Angebote sind alle kostenfrei auf Spendenbasis.

Anmeldungen unter:   shehrazad@neukoelln-jugend.de    /     030- 568 26 251

Kommt gerne vorbei.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Das Shehrazad 🙂