Der offene Treff für 3 – 6 Jährige am Freitag bleibt geschlossen!

Hallo ihr Lieben!

Ganz wichtig, der offene Treff für 3 – 6 Jährige am Freitag den 20.12.2024 und am 27.12.2024 von 17.00 – 18.30 Uhr geschlossen.
Wir sind in der Winterpause.

Ich wünsch euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest (falls ihr feiert) und ein schönes neues Jahr. Wir sehen uns wieder am 03.01.2024.

Mit lieben Grüßen,

Isabelle und das Shehrazad Team

Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Liebe Mamas*, Liebe Kinder 🙂

Hier unsere Öffnungszeiten Dezember 2024 vor Weihnachten und zwischen den Jahren:

An den folgenden Tagen ist das Shehrazad geöffnet:

Sonntag, 15.12.2024 = 15:00 – 18:00 Uhr
Montag, 16.12.2024 = 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 16:15 Uhr
Donnerstag, 19.12.2024 = 10:00 – 12:30 Uhr
Montag, 23.12.2024 = 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:15 Uhr
Montag, 30.12.2024 = 10:00 – 12:30 und 14:00 – 16:15 Uhr
Donnerstag, 02.01.2025 = 10:00 – 12:30 Uhr
Freitag, 03.01.2025 = 17:00 – 18:30 Uhr

An den folgenden Tag bleibt das Shehrazad geschlossen:

Freitag 20.12.2024 (der offene Treff für 3 – 6 Jährige, 17.00 – 18.30 Uhr bleibt geschlossen)
Dienstag 24.12.2024
Mittwoch 25.12.2024
Donnerstag 26.12.2024
Freitag 27.12.2024
Dienstag 31.12.2024
Mittwoch 01.01.2025

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Euer Shehrazad Team

Wochenprogramm ab September 2024

Liebe Mütter,

hier findet ihr unsere Wochenprogramm ab September 2024

Für ALLE Angebote außer den Offenen Treffs (Montag, Mittwoch, Donnerstag) und dem Bastelangebot der Stadtteilmütter sind Anmeldungen erforderlich.

Anmeldungen unter:   shehrazad@neukoelln-jugend.de    /     030- 568 26 251

Wir freuen uns sehr auf euch!

Das Shehrazad 🙂

 

 

 

Morgenkreis am Montag und am Mittwoch

Ab Montag, den 14. Oktober 2024, laden wir (Giesela und Isabelle) euch herzlich zu unserem Morgenkreis ein! Während des offenen Treffs für Mütter & Kinder treffen wir uns jeden Montag und Mittwoch von 10:15 bis 10:30 Uhr zu einer gemeinsamen Runde. Wir werden zusammen singen, Rituale aufbauen, Fingerspiele lernen und jede Menge Spaß haben.

Für dieses Angebot ist keine Anmeldung nötig 😉

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

Bilderbuch-App für die Kleinsten

Liebe Mamas,

leider haben die öffentlichen Bibliotheken noch immer geschlossen. Seid ihr auf der Suche nach neuen, spannenden Geschichten? Ihr könntet euch die Zeit vielleicht auch mit einer Bilder-Buch-App vertreiben. Eine möchten wir euch heute vorstellen:

Hide & Seek City

Der französische Illustrator Vincent Godeau hat eine minimalistische Szenerie einer zweidimensionalen Stadt geschaffen. Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern allerhand Spannendes entdecken. Es gibt jede Menge lustige Animationen zu erkunden. Dazu könnt ihr eine „Lupe“ in der App verwenden, mit der ihr in Nachbarhäuser oder hinter Bäume schauen könnt. Vielleicht könnt ihr euch auch lustige Geschichten für eure Kleinen ausdenken zu dem, was ihr findet!

Viel Spaß beim Entdecken dieses interaktiven Bilderbuches!

Euer Team des Shehrazad

Hide & Seek City findet ihr im Google Play-Store für Android für 1,49€.

Wie man die Zeit zu Hause auch nutzen kann

Liebe Mamas,

einige von euch arbeiten noch in ihren Betrieben oder im Homeoffice, andere verbringen die Zeit mit ihren Kindern zu Hause.

Wer von euch die Kapazitäten dazu hat, kann diese Pause auch dazu nutzen, sein Leben im wahrsten Sinne des Wortes zu entrümpeln.

Vielleicht habt ihr ja Zeit für einen Frühjahrsputz oder zum Fensterputzen.

Vielleicht macht ihr auch euren Balkon frühlingstauglich und pflanzt gemeinsam neue Blümchen.

Manche nutzen die Zeit auch, um in der Wohnung die Möbel umzustellen oder eine zum Beispiel eine Lese-Ecke neu zu gestalten.

Oder ihr entrümpelt mit euren Kindern das Kinderzimmer und sortiert zu klein gewordene Klamotten und nicht mehr beachtetet Spielsachen aus. „Weniger ist mehr“ ist hier das Motto. Zum Einen gewinnt ihr Platz zum Spielen, zum Anderen freuen sich Tausch-Läden über eure Spenden.

Ihr könnt auch mit gutem Beispiel voran gehen und euch mutig an eure Schuh- und Kleiderschränke stellen. Dann können die Kinder sogar mit den aussortierten Klamotten eine Runde Laufsteg spielen, bevor ihr sie zum Second-Hand-Laden bringt.

Auch hier lauern viele nicht mehr benötigte Dinge zum Ausmisten: Den Keller oder den Dachboden, das alte Bücherregal (hier bieten sich öffentliche Bücher-Boxen an!) oder diverse Sammlungen kann man gelegentlich mal ausmisten. Auch abgelaufene Medikamente in eurer Hausapotheke (Achtung! Nicht in Reichweite von Kindern!!!), Küchenutensilien, vollgestopfte Schlafzimmer oder – Achtung, Challenge – überflüssige Deko oder Wohnaccessoires. Schafft ihr es, auch hier auszumisten? Ihr befreit euch dabei von zum Teil unnötigem Ballast.

Ihr habt es verdient, euch nur mit Sachen

zu umgeben, die euch Freude bereiten.

Wir wünschen euch viel Erfolg! 😀

Euer Team des Shehrazad